Smarte Tracker für das Reisegepäck?
Um das Gepäck bei längeren Flugreisen mit Zwischenstopps im Auge behalten zu können, setzen immer mehr Reisende „Tags“ ein.
Diese werden sowohl von Apple als auch Samsung verkauft und verbinden sich mit dem Mobilgerät über Bluetooth und zeigen dem Besitzer den genauen Standort an. Das ist allerdings nur möglich, solange sich ein anderes Mobilgerät der gleichen Marke in der Nähe befindet und die Standortdaten so ins Netzwerk gelangen. Dies kann bei verlorenem Gepäck natürlich helfen, um zu erfahren, wo sich das Gepäck befindet. Die Abwicklung der Airline beschleunigt es allerdings nicht. Airlines sind gerade dabei zu überprüfen, ob auch in Zukunft die Mitnahme von Tags erlaubt ist.
Wir empfehlen Ihnen, sich vor Reiseantritt genau über die Bestimmungen der Airline über die Mitnahme von Tags zu informieren, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.