Qatar Airways erhöht Streckennetz

,

Mitte Juli wurde das Netzwerk von Qatar Airways auf über 430 wöchentliche Flüge zu mehr als 65 Zielen erweitert.

Folgende Ziele sind zum Beispiel derzeit enthalten:

  • Bali Denpasar (tägliche Flüge)
  • Beirut (sieben wöchentliche Flüge)
  • Boston (fünf wöchentliche Flüge – ab dem 1. August täglich)
  • Kilimanjaro (drei wöchentliche Flüge)
  • Los Angeles (drei wöchentliche Flüge, fünf wöchentlich ab dem 17. Juli und sechs wöchentlich ab dem 1. August)
  • Prag (drei wöchentliche Flüge)
  • Sofia (vier wöchentliche Flüge)
  • Toronto (drei wöchentliche Flüge, neues Ziel)
  • Washington DC (fünf wöchentliche Flüge, die ab dem 1. August auf täglich steigen)

Die Fluggesellschaft geht davon aus, dass sich die Anzahl der Flüge im Juli mit fast 3.500 geplanten Flügen fast verdoppeln wird, verglichen mit knapp 2.100 im Juni.

Business Class Passagiere, die in Flugzeugen mit Qsuite-Ausstattung fliegen, können die erweiterte Privatsphäre dieser preisgekrönten Suite nutzen, einschließlich Schiebetüren und vollständig schließender Türen, die ein privates Refugium schaffen. Passagiere können auch die Anzeige „Nicht stören (DND)“ in ihrer privaten Suite verwenden, wenn sie ihre Interaktionen mit dem Kabinenpersonal einschränken möchten. Qsuite ist weiterhin auf Flügen zu mehr als 20 Zielen verfügbar, darunter London, Sydney, Singapur und Dallas Fort Worth. Es ist geplant, diese den ganzen Sommer über auf weiteren Strecken zu erweitern.

Qatar Airways hat seine Sicherheitsmaßnahmen an Bord für Passagiere und Kabinenpersonal weiter verbessert. Die Fluggesellschaft hat eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) für das Kabinenpersonal eingeführt, die Handschuhe, Gesichtsmasken, Schutzbrillen und ein neues Schutzkleid umfasst, das über ihren Uniformen angebracht ist. Ein modifizierter Dienst, der die Interaktion zwischen Passagieren und Bordpersonal während des Fluges verringert, wurde ebenfalls eingeführt.