Corona-Tests am München Airport
Vom Flughafen München starten immer mehr Fluggesellschaften und Reisende können vor Ort Corona-Tests durchführen.
Neben dem Flughafen Wien, können sich nun auch Passagiere am München Airport auf eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 testen lassen. Sie haben ab sofort die Möglichkeit (24 Std/7 Tage) bei MediCare, im medizinischen Zentrum des Airports (Terminal 1,
Bereich E), einen entsprechenden PCR-Test (ab € 190,-) durchzuführen. Wer an einem solchen Test interessiert ist, muss sich telefonisch über die Notfallambulanz des Airports unter der Rufnummer +49 89 975 633 99 oder per E-Mail notfallambulanz@munich-airport.de dafür anmelden. Mehr Infos auf der Website des Flughafen München.
Wiedereröffnung Terminal 1
Das Terminal 1 wurde am 8. Juli wieder (teilweise) eröffnet. Zunächst wurden die Module C und D für Check-in und Gates in Betrieb genommen. Ankünfte finden in den Modulen C, D und E statt. Der Zugang zum Modul B auf der Luftseite steht ebenfalls zur Verfügung. Dies bedeutet jedoch nicht automatisch, dass alle Airlines sofort in ihre vormaligen Module zurückziehen. Folgende Fluggesellschaften bleiben zunächst im Terminal 2: Eurowings, SunExpress, TUIfly, Qatar Airways und Pegasus. Der Check-in dieser Airlines findet auch weiterhin im
Zentralbereich des München Airport Centers (MAC) zwischen den beiden Terminals statt.
Aktueller Flugplan
Fluggesellschaften arbeiten mit Hochdruck daran, den Flugverkehr am München Airport hochzufahren und zahlreiche Destinationen wieder anzubieten. So heben bereits wieder Air Canada, Air Malta oder United (nach Washington IAD) ab. Ab Mitte Juli will Emirates wieder nach Dubai (DXB) starten und Etihad nach Abu Dhabi (AUH) abheben. Lufthansa hat angekündigt, zu den bestehenden Interkont-Verbindungen in den nächsten Wochen wieder Flüge nach New York (EWR), Denver (DEN), Tokio (HND) und Osaka (KIX) aufzunehmen.